Lena-Larissa SENGE: Jazzchor
Die Sängerin und Komponistin Lena-Larissa Senge (*1993) aus Bad Salzuflen (NRW) studierte von 2012–2017 Jazzgesang / Vokalpädagogik am Institut für Musik in Osnabrück,
unter anderem bei Anne Hartkamp, Angelika Niescier, Simin Tander und Efrat Alony. Im Rahmen eines Auslandssemesters an der Sibelius Academy in Helsinki nahm sie an
Masterclasses u.a. bei Jeff Tain Watts und Carmen Lundy teil. Als Solistin war Senge für drei Jahre Teil des Landesjugendjazzorchesters NRW, mit dem sie in den USA und
den Niederlanden auf Tour ging. Seit ihrem Gesangsstudium komponiert und arrangiert Senge für ihr Quintett Lariza (Contemporary Jazz) sowie für diverse andere Projekte
und ist Teil unterschiedlicher Formationen. Zu ihren Hauptprojekten zählt neben Lariza das Trio Luah (Folk/Brazil/Jazz), mit dem sie 2023 den Deutschen Jazzpreis in der
Kategorie „Bestes Vokalalbum des Jahres“ gewann. In Köln arbeitet Senge als Gesangslehrerin im Bereich populärer Musik, als Bandleitung für Jazz-Erwachsenenbands an der
Offenen Jazz Haus Schule sowie als Musikvermittlerin beim Gürzenich Orchester Köln und organisiert im Verein Netzwerk Musikvermittlung Musik-Projekte für Kinder und
Jugendliche. Seit 2023 unterrichtet Senge Jazz-/Popgesang und Pop-Chor an der Glen Buschmann Jazz Akademie der Musikschule Dortmund. Im Rahmen ihrer
künstlerisch-pädagogischen Tätigkeit beschäftigt sie sich u.a. mit der Live-Kompositionsmethode „Soundpainting“ und bietet zusammen mit dem Kollektiv „KUS“ seit 2021
Workshops zum Thema Körper und Stimme, Circle Singing und Improvisation an.
WWW